• Narrenzunft Fischingen e.V.
  • Narrenzunft Fischingen e.V.
  • Narrenzunft Fischingen e.V.
  • Narrenzunft Fischingen e.V.
  • Narrenzunft Fischingen e.V.
  • Narrenzunft Fischingen e.V.
  • Narrenzunft Fischingen e.V.
  • Narrenzunft Fischingen e.V.
  • Narrenzunft Fischingen e.V.
  • Narrenzunft Fischingen e.V.
  • Narrenzunft Fischingen e.V.
  • Narrenzunft Fischingen e.V.
  • Narrenzunft Fischingen e.V.
  • Narrenzunft Fischingen e.V.
  • Narrenzunft Fischingen e.V.
  • Narrenzunft Fischingen e.V.
  • Narrenzunft Fischingen e.V.
  • Narrenzunft Fischingen e.V.
  • Narrenzunft Fischingen e.V.
  • Narrenzunft Fischingen e.V.
  • Narrenzunft Fischingen e.V.
  • Narrenzunft Fischingen e.V.
  • Narrenzunft Fischingen e.V.
  • Narrenzunft Fischingen e.V.
  • Narrenzunft Fischingen e.V.
  • Narrenzunft Fischingen e.V.
  • Narrenzunft Fischingen e.V.

35 Jahre Narrenzunft Fischingen

2025 ist ein besonderes Jahr für die Narrenzunft Fischingen e.V., denn Sie wird 35 Jahre alt.

Im Jahr 1990 wurde die Gründungsversammlung abgehalten, mit gleich 105 Gründungsmitgliedern. Noch im selben Jahr wurde die heutige Hauptfigur der Zunft, der Buzefalus vorgestellt. Der Waldgeist gesellte sich damit zur Burghexe, beide haben ja auch auf dem Hang der Ruine Wehrstein Ihre Heimat. Wenig später machte der Hakenmann als Wassergeist aus dem Neckar das Trio komplett, und die Narrenzunft stellt seither mit rund 350 Mitgliedern den größten Verein im Flegga mit knapp 800 Einwohnern

Während es für die jüngere Generation in Fischingen heutzutage normal ist, dass die Narrenzunft das Fasnetsbrauchtum aufrechterhält, haben davor die Vereine und Wirtsleute dafür gesorgt.

So gab es Bälle in den Gasthäusern Reich, Krone und Burg, als auch den Musikerball und den Sportlerball sowie von allen Vereinen und Cliquen zusammen den Fleggadapp am Fasnetsdienstag. Nach dem 2. Weltkrieg hatte der Fischinger Zusammenschluss „Vereinte Vereine“ den Fleggadapp sehr erfolgreich organisiert.

Heute beginnt die Fasnet mit dem Dreikönigstag am 6. Januar. Nachdem am Ende der letzten Fasnets Saison die drei Meister eingeschläfert und im Burgraben das Jahr verbracht haben, werden diese nun wieder gesucht zum Abstauben und Erwecken.

In der Fasnetswoche selbst ist immer was los: Am Schmotzigen ist der Narrensprung auf dem Rathausplatz mit Schlüsselübergabe und Treiben im Flegga. Am Fasnetsfreitag findet seit ein paar Jahren der Motto Ball statt ehem. Zunftball, und am Fasnetsdienstag ist wie eh und je um 13:30 Uhr Fleggadapp mit anschließendem Kehrausball. Zur Fleggafasnet gehören außerdem der Kinderball für den Narrensamen.

Am letzten Freitag im Januar feiert die Fischinger Zunft normalerweise ihren Brauchtumsabend zum Austausch mit befreundeten Vereinen, bei denen die Zunft auch oft zu Gast ist. Diesmal fällt das Feiern mit befreundeten Vereinen anlässlich des Jubiläums etwas größer aus und es wird vom 24.01. bis 25.01.2025 zwei Tage gefeiert, im Flegga und auf der Neckarinsel bei der neu sanierten Wehrsteinhalle.

Am Freitag, 24. Januar, startet das Jubiläum mit einer Jubiläumsparty mit befreundeten Gästen aus nah und fern.

Am Samstag finden sich dann weitere befreundete Zünfte in Fischingen ein, um unseren Jubiläums-Nachtumzug zu bereichern. Dieser Startet um 18:30 Uhr in der Burg Wehrstein Str. und zieht über die Hohenzollernstraße in den Herrengarten zur Wehrsteinhalle. Im Anschluss wird dann in der Halle mit einem vollen Programm gemeinsam noch unser Jubiläum gefeiert. Rund um den Nachtumzug gibt es auch Besenwirtschaften im Ort verteilt.

Die Vorbereitungen für das Jubiläum vom 24.01. bis 25.01.2025 sind seit über einem Jahr am Laufen, die Zusagen der Gäste stehen, und die Zunft freut sich schon auf tolle Tage und ein schönes Jubiläum!